Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 25. Jan 2011 17:20    Titel:

Ansatz OK; schreib Deine weitere Rechnung mal auf. [Tip: Beides durch g dividieren und dann Gleichung I minus Gleichung II.]
noah18
BeitragVerfasst am: 25. Jan 2011 14:24    Titel: Re: Archimedisches Prinzip/Eisberg

franz hat Folgendes geschrieben:
Hallo noah18,

Hast Du Zentimeter in Meter umgerechnet, Gramm in Kilogramm und cm^3 in m^3? (Reicht nach meiner Rechnung zumindest für eine junge Hafermastgans.)


Ja, das habe ich natürlich alles gemacht.
Ich bin selbst ein wenig verwundert, eigentlich ist doch der oben genannte Ansatz richtig, oder nicht? Die Pinguine scheinen jedenfalls leicht wie Federn zu sein.
Mir ist klar, dass es hier noch andere Aufgaben zum Archimedischen Prinzip/Auftrieb gibt, aber ich wollte einfach nur mal fragen, ob mein Ansatz richtig ist, weil mich die Zahlenwerte ein wenig wundern.


Grüße
noah
franz
BeitragVerfasst am: 25. Jan 2011 01:37    Titel: Re: Archimedisches Prinzip/Eisberg

Hallo noah18,

Hast Du Zentimeter in Meter umgerechnet, Gramm in Kilogramm und cm^3 in m^3? (Reicht nach meiner Rechnung zumindest für eine junge Hafermastgans.)
planck1858
BeitragVerfasst am: 24. Jan 2011 20:23    Titel:

Hi,

benutze mal die Foren Such Funktion!

Gruß Planck1858
noah18
BeitragVerfasst am: 24. Jan 2011 20:19    Titel: Archimedisches Prinzip/Eisberg

Hallo Physiker,

ich habe ein Problem mit folgender Aufgabe. Ich weiß, dass ich hier das Archimedische Prinzip anwenden muss (was ich auch getan habe), aber ich komme auf keinen grünen Zweig:

"Auf einer 1cm aus dem Wasser herausragenden zylinderförmigen Eisscholle mit Radius r = 4m stehen 20 Pinguine. Nachdem die Hälfte von Ihnen ins Wasser springt, ragt die Eisscholle 1.1cm aus dem Wasser. Wie dick ist die Eisscholle und wie schwer ist ein darauf stehender Pinguin? Die Dichte von Wasser beträgt 1g/cm^3, die von Eis nur 0.92g/cm^3."

Also ich schreibe mal, was ich gerechnet habe:

,

wobei d die Dicke des Eises ist.

Zwei Gleichungen und zwei Unbekannte, aber für die Masse eines Pinguins bekomme ich letztlich etwas völlig Unrealistisches (irgend etwas mit ).

Könnt ihr mir sagen, was an meinem Ansatz falsch ist?
Danke im voraus.


Grüße
noah

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group