Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2005 14:34    Titel:

z.B.: P V = n r T ?

Druck kennst du aus der Tiefe (Ist glaub ich so was wie 1 Bar Umgebungsdruck + 1 Bar pro 10 Meter Tiefe), die Teilchenzahl und Temperatur ist konstant. Also P V = konst. Die Konstante kannst du aus deinen Anfangswerten ausrechnen und kommst dann so auf das Bläschenvolumen in Abhängigkeit vom Druck.
Mausi17
BeitragVerfasst am: 24. Apr 2005 13:02    Titel: kugelförmige Gasblase steigt im Wasser auf

Hallo,

ich hab da so eine komische Aufgabe zu lösen, hab schon ewig nach Formeln o.ä. dafür gesucht, aber keine Idee!

Bitte könnt ihr mir sagen wie das geht?!

Aufgabe: "Eine kugelförmige Gasblase steigt vom Grund eines Gewässers auf. Nahe der Oberfläche beträgt ihr Durchmesser 1.0cm Wie groß war der Durchmesser in 30m Tiefe bei Vernachlässigung der Temperaturunterschiede?????"

VIELEN DANK SCHONMAL!!!!!!!!!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group