Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 02. Jun 2005 20:51    Titel:

Okay ich habs jetz auch! smile
Also, ich hoffe des stimmt jetz, is eigntlich ja voll einfach, ich dummi!
LOL Hammer
D=10 cN/cm = 0,1N/cm = 10N/m
ich hab mich aba auch doof angestellt, achso, ich glkaube, die Frage von ganz obven am anfang, die is schon ziermlich alt! brauchst du die antwort denn noch Augenzwinkern
Henry
BeitragVerfasst am: 02. Jun 2005 20:34    Titel: Re: Federkonstante

Geht man davon aus, dass die Feder durch die Gewichtskraft der 100 g um 15 cm gedehnt wird, ergibt sich:





Miri
BeitragVerfasst am: 02. Jun 2005 20:13    Titel: Federkonstante

also ich steig in diesem thema irgendwie auch nich durch... sry kann dir auch nich helfen, aber weiß wer, wie ich diese aufgabe rechnen muss?
also:
Rechne die Konstante D=10 cN/cm in N/cm und in N/m um!

Es wär nett, wenn ihr noch heute abend antworten würdet!
Ich kriegs einfach net hin! aba is des vllt richitg so?= also D=0,1 N/cm ???
Oda waas?! Hm... Ich bin irgendwie doof unglücklich
Dr.Oleg
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2005 17:27    Titel:

Aus deinen Werten mutmaße ich mal, dass ein Gewicht mit der Masse m die Feder um die Strecke s dehnt.
D = konst. = F/s
hummma
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2005 16:58    Titel:

Was sollst du den ueber haupt berechnen?
Gast
BeitragVerfasst am: 19. Apr 2005 16:31    Titel: Federkonstante D???

Hab ma ne dumme frage. Und zwar sollen wir die Formel für die Spannarbeit angeben, alles kla, gefunden: 1/2 * D * s² .
So, nun die Aufgabe:
Berechne:
m=100g
s=15cm

Was is nun D? Die Federkonstante, ist kla, aber wo krieg ich den Wert dafür her? Was muss ich nun genau für D einsetzen? Wir haben sonst keine angaben bekommen??! *doofguck* grübelnd

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group