Autor Nachricht
User
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2011 18:12    Titel:

Vielen Dank für die Hilfe. smile
TomS
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2011 17:00    Titel:

Und die Galaxie ist rotationssymmetrisch, also nicht eliptisch deformiert; außerdem zeigt deine Massenverteilung keine Spiral- oder Balkenstruktur. Gut, dann handelt es sich um ein Flächenintegral der Form



Ohne p(r) (üblicherweise verwendet man für die Massendichte nicht p sondern \mu!) ist das die Fläche einer Kreisscheibe mit Radius d (üblicherweise verwendet man dabei nicht d sondern R!)



Für die Masse M(d) mit rotationssymmetrischem = \phi-unabhängigem p(r) gilt dann

User
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2011 15:28    Titel:

r ist der Abstand vom Mittelpunkt der Galaxis. d ist ebenfalls diese Distanz (war mir nicht sicher, ob ich ihnen denselben Buchstaben geben kann/soll), wobei ich hier die Masse im Inneren dieses Radius berechnen möchte.

Die Galaxie soll dabei eine "unendlich" flache Galaxie sein, die Abstände sind also alle im zweidimensionalen.
TomS
BeitragVerfasst am: 10. Jan 2011 08:42    Titel:

Diese Massenverteilung kann so nicht stimmen - oder es fehlt noch eine Erklärung.

Was bedeuten das "r" sowie dein "d" konkret? Bei r kann es sich ja nur um den Radius in der Ebene der Galaxie, nicht aber um den dreidimensioanlen Radius handeln, da sonst die Abplattung der Galaxie nicht mit berücksichtigt wäre. Man benötigt also noch eine Funktion, die die Massenverteilung senkrecht zur Ebene der Galaxie beachreibt.
User
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2011 14:43    Titel: Massenverteilung von Spiralgalaxien

Hallo,

ich habe eine Frage zur Verteilung der Masse in Galaxien. Ich habe folgende Formel für die Dichtekurve bei pseudo-isothermen Halos gefunden:



Zum einen Frage ich mich, ob dies eine vollständige Beschreibung der Verteilung ist (oder ob noch andere Bereiche wie der Bulge einbezogen werden müssen). Außerdem würde ich gerne wissen, wie ich daraus die Masse einer Galaxie innerhalb des Radius berechnen kann.

Mit freundlichen Grüßen,
User

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group