Autor Nachricht
physiktiger
BeitragVerfasst am: 05. Jan 2011 07:09    Titel:

danke eva1

das problem mit dem radius ist auch geklärt einfach dichte*V für m einsetzen Big Laugh



kann geschlossen werden...
eva1
BeitragVerfasst am: 04. Jan 2011 22:36    Titel:

Also mal schön geschrieben heißt das:



Die Einheit davon ist:



Passt alles!
physiktiger
BeitragVerfasst am: 04. Jan 2011 22:27    Titel:

eine dichte war noch angegeben nämlich vom öl=0,820g/cm³
physiktiger
BeitragVerfasst am: 04. Jan 2011 22:22    Titel: Masse eines geladenen Ölteilchen berechnen!

Meine Frage:
Zwei Ölteilchen schweben in der Luft und tragen je eine Ladung.
Berechne die Masse und den Radius, wenn Fc=Fgr gilt!



Meine Ideen:
Ansatz für Masse:
Q²/4*phi*e*r²=G*m²/r² |:r²
Q²/4*phi*e=G*m² |:G
Q²/4*phi*e*G=m²|:Wurzel
Wurzel(Q²/4*phi*e*G)=m

nur das blöde kommt kein kg als einheit raus oO

Den Ansatz für den Radius ist ja gleich, aber wenn man nach r umstellt kürzt sich doch r weg oder?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group