Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 23:24    Titel:

Die Herleitung des mittleren v - Quadrates der Teilchen eines idealen Gases basiert a) auf der Zustandsgleichung (so kommt rechnerisch T ins Spiel) und b) über eine Betrachtung des Drucks (entstanden durch elastische Stöße an die Wände) und c) der mittleren freien Weglänge der Teilchen(?).
http://de.wikipedia.org/wiki/Gasdruck#Gasdruck
http://de.wikipedia.org/wiki/Boltzmann-Konstante
cresie
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2011 23:14    Titel:

Gibt es dazu vllt noch einen anderen Lösungsweg?

Und was ist k in der Gleichung?
Gast123
BeitragVerfasst am: 01. Jan 2011 20:31    Titel:

Super Vielen dank
GvC
BeitragVerfasst am: 01. Jan 2011 17:49    Titel:

kinetische Gastheorie:

Mittlere kinetische Energie der Moleküle (1/2)m*v²=(3/2)*k*T

Daraus folgt



Bei -200°C ist die absolute Temperatur etwa 73K, bei 20°C etwa 293K. Also



Die Geschwindigkeit verdoppelt sich also. Das bedeutet eine Geschwindigkeitszunahme um 100%.
Gast123
BeitragVerfasst am: 01. Jan 2011 17:21    Titel: Mittlere Geschwindigkeit der Gasatome

Meine Frage:
Um wieviel ändert sich die mittlere Geschwindigkeit der Gasatome, wenn man Helium von -200°C auf 20° C erwärmt?
A Zunahme auf das Zehnfache
B Zunahme um 300%
C Zunahme um 58,7 %
D gar nicht
E Zunahme um 100%

Meine Ideen:
Gibt es hierfür eine Formel.
-200°C = 73 K 20°C = 293 K
Differenz: 180
Wie kommt man bei Helium auf eine Zunahme von 100%??

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group