Autor Nachricht
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 01. Jan 2011 13:43    Titel:

Nandi hat Folgendes geschrieben:
Aber eine normale einzelne Welle löscht sich doch nicht auch selber aus-->keine Knotenlinien?
[...]
Dein linkes Bild zeigt doch deutlich, dass jede Wellenfront als Überlagerung von sehr vielen Kugelwellen aufgefasst werden kann / muss. Dies gilt auch innerhalb des Spaltes. Die Kugelwellen können sich sehr wohl auslöschen, sonst wäre auch die ebene Wellenfront nicht realisierbar.
Nandi
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2010 18:52    Titel:

Aber eine normale einzelne Welle löscht sich doch nicht auch selber aus-->keine Knotenlinien?

Wenn ich mir das Bild anguck: http://www.chemgapedia.de/vsengine/media/vsc/de/ch/1/pc/pc_11/pc_11_01/images/beugung_prinzip.png
gibts danach doch auch nur eine normale Welle und keine Knotenlinien?
Chillosaurus
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2010 18:40    Titel:

Der Einfachspalt lässt sich sehr gut mit dem Huygenschen Prinzip erklären.
Folglich entstehen auch beim Doppelspalt mehr als zwei neue Quellen!
Bitte frag mich nicht, wie viele Big Laugh
Nandi
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2010 11:50    Titel: Einzelspalt!

Meine Frage:
Halo,

Ich verstehe nicht warum es beim Einzelspalt auch zu Minima/Maxima kommt?!
Beim Doppelspalt entstehen da ja dann 2 neue Quellen die sich gegenseiteig auslöschen/verstärken.
Aber beim Einzelspalt? da ist doch nur eine neue Quelle?

Meine Ideen:
-

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group