Autor Nachricht
para
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2005 21:22    Titel:

Hast du denn überhaupt gar keine Ahnung? Schreib' doch mal, was du so für Ideen hast, wie man das anfangen könnte zu lösen. Wir helfen dann gern weiter.
Verzweifelter
BeitragVerfasst am: 17. Apr 2005 20:17    Titel: Kondensatoren (Reihenschaltung, Dielektrikum)

....an die tafel holen um folgende aufgaben vorzurechnen, und ich hab keinen plan wie ich das machen soll , kann mir bitte jemand helfen?


A3 Drei Kondensatoren mit 5 (mücro)F ,10mücroF und 20 mücroF liegen hintereinander an 100 V Welche Ladung trägt jeder,welche Spannung hat er?

A4 Auf eine Kondensatorplatte (A=400cm"2)wird eine 5,0 mm dicke paraffinscheibe (Er,1=2) und darauf eine ebenfalls 5,0 mm dicke Glasscheibe (Er,2=5) gelegt.Die zweite gleich große Kondensatorplatte wird aufgepresst.Berechnen Sie die Kapazität.(Man kann dies als Hintererianderschaltung von 2Kondensatoren mit (Er,1,d1) und (Er,2,d2)auffassen.)

wäre zu tiefst dankbar, wenn jemand rat wüsste, brauche die aufgaben bis dienstag.... bin am Verzweifeln...

mfg Verzweifelter

[titel, para]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group