Autor Nachricht
physicsisthedevil
BeitragVerfasst am: 25. Dez 2010 21:55    Titel: Aufgabe Kältemaschine

Könnte mal bitte jemand kontrollieren ob ich diese Aufgabe richtig gelöst habe?

Ein Kühlschrank entnimmt dem kälteren Bereich 140 W bei 280 K und gebe außen 160 W bei 320 K ab.

a)Wie groß ist der tatsächliche Wirkungsgrad des Kühlschranks?
b)Wie groß ist der maximale Wirkungsgrad des Kühlschranks?
ist dieser Prozess reversibel oder irreversibel?
c) was geschieht wenn man man durch öffnen der Kühlschranktür die Küche kühlen möchte?


a)
Formel für den reellen Wirkungsgrad:




Q_H=160 W
Q_K=140 W

160 W=W+140 W

W=20 W







b)
Maximale leistungszahl einer kältemaschine:



T_K=280K
T_H=320 K







c)

Wird die Kühlschranktür geöffnet , veruscht der Kühlschrank die Umgebung zu kühlen , dadurch entsteht Wärme .es ist also nicht möglich die Küche zu Kühlen durch den kühlschrank.Da die Tür offen steht und die Kälte dauernd entweicht, muss er sich besonders anstrengen. Das heißt, dass das Kühlaggregat ohne Unterlass arbeiten muss und sich dabei sehr erwärmt. Die dabei abgestrahlte Wärme heizt den Raum trotz der durch die offene Kühlschranktür abgegebene Kälte mehr auf, als wenn die Tür geschlossen wäre.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group