Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 23. Dez 2010 11:57    Titel:

die dichte von schnee ist ne ziemlich variable geschichte, unbeschadet der frage ob er zusaetzlich noch "nass" ist
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnee#Dichte


jedoch: du beobachtest allenfalls eine dichteaenderung bei "wird schwerer", denn die relativiststische massenzunahme bei erwaermung ist derart gering, dass sie sich deiner messbarkeit deutlich entzieht

gruss

ingo
Mannigfalter
BeitragVerfasst am: 23. Dez 2010 11:46    Titel: Massenzunahme von Schnee

Meine Frage:
Hallo,

ich hätte mal eine Frage:
Es ist ja allgemein klar, dass nasser Schnee viel dichter als trockener ist.

Eigentlich ist es intuitiv auch klar, dass Schnee schwerer wird, wenn die Temperatur steigt (im Bereich um 0°C).

Aber ist das auch wirklich der Fall, also bleibt das Volumen gleich bei Zunahme der Dichte bzw. verringert es sich nicht stärker als die Dichte steigt?
Was passiert, nimmt der Schnee aus der feuchten Luft Wasser auf?
Wenn ja, in welcher Größenordnung bewegt sich das?

Meine Ideen:
- Beim Schneeräumen ist es recht eindrücklich, dass der Schnee "schwerer" geworden ist.

- Mit einer kälteresistenten Waage müsste man das eigentlich leicht selbst überprüfen können (habe ich leider nicht).

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group