Autor Nachricht
derpenis
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2012 18:15    Titel: ficken

fickkkkk euch doch dass is alles falsch ihr schleimer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Teufel Teufel Teufel Prost Thumbs up! Zunge Zunge Zunge Zunge Klo Klo Klo Ansage Ansage Ansage grübelnd grübelnd grübelnd Haue / Kloppe / Schläge Haue / Kloppe / Schläge Haue / Kloppe / Schläge
derpenis
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2012 18:15    Titel: ficken

fickkkkk euch doch dass is alles falsch ihr schleimer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Lehrer Teufel Teufel Teufel Prost Thumbs up! Zunge Zunge Zunge Zunge Klo Klo Klo Ansage Ansage Ansage grübelnd grübelnd grübelnd Haue / Kloppe / Schläge Haue / Kloppe / Schläge Haue / Kloppe / Schläge
o~O
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2010 15:27    Titel:

Genau genommen ist T_1 = 298,15 K.

Dein Ergebniss T_2 ist logischerweise auch in K, und wenn du es in °C möchtest, musst du es noch umrechnen.
physicsisthedevil
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2010 14:39    Titel:

also ich muss für T_1 dann 298 K nehmen?
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2010 07:33    Titel:

b) ist falsch, denn es muß für T die absolute Temperatur, gemessen in K, benutzt werden. Du kannst sie dann der Anschaulichkeit wegen gern wieder in °C umwandeln, aber zunächst müssen Kelvin her! Lehrer
physicsisthedevil
BeitragVerfasst am: 21. Dez 2010 04:21    Titel: Luftvolumen

Könnte mir schnell jemand sagen , ob ich das so richtig gemacht habe?

Ein luftvolumen nimmt bei 25 ^C und 1 bar ein Volumen von 1 Liter ein.
a) welcher druck ist erforderlich um das volumen auf 100 cm^3 zu komprimieren
b) auf welche temperatur muss das volumen abgekühlt werden um es auf 100 cm^3 zu verringern?
(formel für ideale gase)

a) T ist konstant




b)

p ist Konstant


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group