Autor Nachricht
DANKE!!
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2010 21:15    Titel:

Okai danke ich habs rausgefunden das ist die Schallgeschwindigkeit! Danke für deine Hilfe jetzt Blick ich da etwas mehr durch!!

Mit freundlichen Grüßen

reyman
Danke
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2010 21:07    Titel:

Danke für die Antwort ich habe jedoch noch eine Frage! Wie bist du auf das c gekommen? Das ist doch die Phasengeschwindigkeit oder nicht?
eva1
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2010 18:09    Titel:

Das ist keine Formel sondern ein Term.
Die Formel lautet:



Es muss die Geschwingkeit u ausgerechnet werden:



Es kommt drauf an, wo der Beobachter steht.

Wenn der Beoachter außerhalb der Kreisbahn steht gilt:







=>
reyman050
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2010 17:10    Titel: Lösung?

Ich habe jetzt einen Ansatz gefunden:

Formel:


f = 400Hz
u=Geschwindigkeit der Pfeife
Vph=keine Ahnung ( mein Ansatz war u/3)
reyman050
BeitragVerfasst am: 20. Dez 2010 16:35    Titel: Doppler-Effekt!?

Hallo User! Ich schreibe morgen meine Physik -Klausur habe leider noch keine Ahnunfg wie das alles funktioniert!!!
Hier eine Aufgabe die ich überhaupt nicht verstehe!

Eine Pfeife mit der Frequenz 440Hz wird mit 3 Umdrehungen je Sekunde auf einer Kreisbahn mit dem Radius 1m herrumgschleudert. Zwischen welchen Werten Schwankt die Frequenz des Tones, den ein ruhender Beobachter registriert?

AHHHH Bitte ihr müsst mir helfen.

reyman050

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group