Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2010 20:06    Titel:

Bitte nur ein Thread pro Frage. Ich habe daher den anderen Thread zur selben Frage

http://www.physikerboard.de/topic,19791,-kraftumformende-einrichtung.html

zugemacht.
planck1858
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2010 20:02    Titel:

Hallo,

du möchtest also den Hebel erklären.

Ich würde erst einmal sagen, dass der Hebel eine Möglichkeit ist um Kraft zu

sparen. Daneben gibt es z.B. noch die schiefe Ebene, Flaschenzug etc.

Es gibt zwei Arten von Hebeln, den einseitigen- und den zweiseitigen Hebel.

Der Hebel befindet sich im Kräftegleichgewicht, wenn die Summe der Drehmomente auf beiden Seiten gleich groß sind. (z.B. Wippe).

Dann würde ich nochmal die Goldene Regel der Mechanik kurz erläutern.

Und zum Schluss noch mal ein paar Aufgaben vorne an der Tafel dazu vorrechnen.

Du kannst auch noch ein paar Beispiele angeben, wo überall der Hebel im Alltag vorkommt und um was für einen Hebel es sich dabei jeweils handelt. (z.B. Türklinke, Schranke, Drehmomentschlüssel, Zange etc.)

Mfg Planck1858
adibakumenga
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2010 19:55    Titel: Präsentation Kraftumformende Einrichtung

Meine Frage:
Wie kann ich das ( http://www.formel-sammlung.de/formel-Kraftumformende-Einrichtungen-6-51-122.html mittleres Bild)vor einer Klasse vortragen. Also z.B. Hier seht ihr den... die von dort ausgehende Kraft... und schließlich...
Bitte helfen!!!

Meine Ideen:
leider weiß ich nichts

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group