Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2010 21:04    Titel:

Hi,

1) Als Hilfe:

Energieerhaltung: kinetische Energie, potenzielle Energie und Federspannenergie

2)

Gleichmäßig verzögerte Bewegung.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2010 20:18    Titel:

Wenn du gehofft haben solltest, dass du eine fertige Musterlösung bekommst von jemandem, der für dich deine Hausaufgaben machen möchte, dann hast du dieses Forum missverstanden.

Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe, und das geht natürlich nur, wenn du selbst erkennen lässt, was du schon probiert hast, was du bisher schon weißt und gelernt hast oder in deinem Heftaufschrieb oder Physikbuch findest, ... Erzähl mal, dann können wir dir viel besser Tipps geben, die dir dort weiterhelfen, wo es unter Umständen bisher noch hakt smile
Diego13K
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2010 18:42    Titel: Berechnung von Kräften

Meine Frage:
Also ich habe 2 Aufgaben bei denen ich nicht so richtig klar komme, wäre für jeden Lösungshinweis dankbar!

1.Eine Kugel der Masse m=35g wird mit Hilfe einer Federpistole (D= 750 N/m) die s=9 zusammengedrückt ist, senkrecht nach oben geschossen. Berechne die maximale Geschwindigkeit & die maximale Höhe!

2.Ein Auto fährt mit einer Geschwindigkeit von v=90km/h. Es wird dann wegen eines Hindernisses auf trockener Straße stark abgebremst (Reibungskoeffizient f=0,8 ).
a)Berechne die länge seines Bremsweges.
b)Wie lang ist der Anhalteweg, wenn der Fahrer eine Reaktionszeit von tR= 1s hat?

Meine Ideen:
-

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group