Autor Nachricht
Mister S
BeitragVerfasst am: 13. Apr 2005 15:57    Titel:

Joa, geht bis etwa 10%, danach treten denn doch gehörige Abweichungen auf.
para
BeitragVerfasst am: 13. Apr 2005 14:33    Titel:

Ebend. Der relativistisch korrekte Ausdruck für die kinetische Energie eines Körpers ist:




Die klassische Darstellung E = mv²/2 ist nur eine (gute) Näherung dieser Formel für Geschwindigkeiten v << c.
bishop
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 22:35    Titel:

nö, über die Lorentztransformation näherst du dich mit immer mehr c an, für genau c brauchst du unendlich viel Energie, was physikalisch keinen Sinn macht. Stell dir einfach einen Graphen vor, bei dem die Energie gegen Geschwindigkeit aufgetragen wird, bei Steigender Geschwindigkeit erhöht sich auch der Energiebedarf, und bei v=c ist eine Senkrechte Asymptote.
€dit:

Wenn du dir das ansiehst siehst du, dass bei v->c der Nenner 0 wird, somit die Energie Unendlich, das ist das Problem
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 22:29    Titel: relativistische Massenzunahme bei hoher Beschleunigungsspann

Hi,

also wenn man durch eine Beschleunigungsspannung von Kathode und Anode ein Elektron beschleunigt, kann man ja mit U*e = 1/2*m*v² die Geschwindigkeit ausrechnen.

meine Frage: Lege ich z.B. 10GV, so kommt theoretisch als Geschwindigkeit eine heraus, die größer als c ist.

Demnach wäre dieser Versuch doch gar nicht möglich, oder?

Danke,

Gruß Rolf

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group