Autor Nachricht
bishop
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 16:34    Titel:

Man sollte speziell aufpassen, ob es oder heisst^^
para
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 15:56    Titel:

Genau - 100dm² sind also 1m².
Gast0
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 15:53    Titel:

ok die formel ist ganz gut. danke bei dm² heisst das dann einfach (10^-1m)² also 10^-2 richtig?
Mister S
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 14:28    Titel:

Dafür das es eigentlich Handwerkszeug ist, sollte man schon die Energie aufbringen es so zu lernen. Geht halt schneller, so ähnlich wie den Faktor 3,6 bei der Umrechnung in m/s in km/s.
hummma
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2005 21:31    Titel:

So was auswendig zu lernen is denk ich unfug. Des kann man ueber Potenzgesetze ganz einfach ausrechnen:

Mister S
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2005 21:19    Titel:

Beim Exponenten 1 ist die Umrechnungszahl vom kleinen zum nächsthöheren 10, also mit 10 Multiplizieren. Beim Exponenten 2 ist die Umrechnungszahl 100 und beim Exponenten 3 1000. Vorsicht. Aufpassen beim Sprung von Meter auf Kilometer!
Gast0
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2005 21:15    Titel: Einheiten umformen

Hallo,

ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Umformen von den einheiten usw. aber manchmal komme ich echt durcheinander, es geht bei mir um kondensatoren wo manchmal die fläche in dm² oder cm² gegeben ist und ich diese in m² umrechnen muss, leider kenne ich mich aufgrund des Quadrats da nicht mehr so gut aus.

cm heisst doch 10^-2 also wenn ich z.b. 2,5 cm habe sind das 0,025 m. Aber wie verhält sich das z.b. bei 2,5 cm² oder 32 cm² das gleiche bitte noch bei dm² also z.b. 48 dm²

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group