Autor Nachricht
dachdecker2
BeitragVerfasst am: 13. Apr 2005 00:25    Titel:

Brennstoffzellen: Verreagieren Brennstoff und Oxidator, wobei der normale, bei der Verbrennung auftretende Elektronenaustausch durch die Membran verhindert wird. Stattdessen werden die Elektronen über die (externe) Last "umgeleitet". Dabei kann man einen großen Teil der Reaktionsenthalpie auskoppeln, die unvermeidbare anfallende Verbrennungswärme kann allerdings noch teilweise auf konventionellem Weg verstromt werden.

Der prizipielle Aufbau ist hier gut zu erkennen:

http://www.websamba.com/dachdecker2/bz.gif

Das Pic hab ich aus der Diplomarbeit von einem Kumpel

Die elektrische Kontaktierung (Bipolplatten) muss dabei möglichst dicht an der Reaktionsschicht sein, die auch aus leitfähigem Material ist und Katalytische Eigenschaften in Bezug auf die Elektrochemische Reaktion Aufweist.

Die Herstellung unterliegt natürlich der Geheimhaltung (weiß ich daher auch nicht genauer als google Augenzwinkern)... und das Gleiche gilt auch für die "Rezeptur" der Reaktionsschichten und der Membran.
Marco
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2005 15:55    Titel:

Also Gast ich brauche nur eine bescheibung was brennstoffzellen sind, wie sie hergestellt werden, das wichtigste halt kurz und knapp, so dass es jeder dem ich es erkläre, der keine ahnung hat es versteht.und das in 10min
dachdecker2
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2005 22:19    Titel:

Ich Poste mal ein kleines Stückchen meiner Einleitung zum Praxissemesterbericht, hilft bestimmt erstmal weiter smile:

Das Brennstoffzellenprinzip geht laut vielen Autoren auf eine im Jahre 1839 vom walisischen Sir William Robert Grove (1811 bis 1896) gemachte Entdeckung zurück. Ihm waren frühere Versuche von Christian Friedrich Schönbein (1799 bis 1868; damals Professor an der Universität Basel) bekannt, die im Frühjahr 1839 veröffentlicht wurden.
Nach der thermischen Dissoziation von Wasserdampf mit einem heißen Platindraht lies sich damals auch die Umkehrbarkeit dieser Reaktion nachweisen. Bei der so genannten kalten Verbrennung wird die chemische Energie direkt in elektrische Energie umgewandelt.

Wenn du einige Infos über die verschiedenen Typen Brauchst, kann ich die auch posten. Die mehr oder weniger relevanten Typen sind:
AFC (alkalische BZ),
PEMFC (Polymer-Elektrolyt-Membran- oder Protonenaustauschmembran-BZ),
DMFC (Direkt-Methanol-BZ),
PAFC (Phosphorsäure-BZ),
MCFC (Karbonat-Schmelzen-BZ),
SOFC (Oxidkeramische BZ).
Gast
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2005 19:03    Titel:

erklär wie eine brennstoffzelle funktioniert, sag was man dafür braucht und schließ mit einer zusammenfassung ab. das sind mind. 10 min. Augenzwinkern
Marco
BeitragVerfasst am: 11. Apr 2005 18:04    Titel: Brennstoffzellen

Hallo zusammen, muss in Physik ein referat über brennstoffzellen halten. Es soll alles wichtige beinhalten und der vortrag soll nciht länger als 10 minuten dauern. Kann mir einer hier weiter helfen?Das wäre natürlich super wenn ja.


Gruß Marco

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group