Autor Nachricht
Morbz
BeitragVerfasst am: 22. Nov 2010 16:55    Titel:

Danke TomS!!!
TomS
BeitragVerfasst am: 21. Nov 2010 21:51    Titel:

Mit Integralrechnung würde ich wie folgt vorgehen:



Für die Geschwindigkeit schreibe ich



Damit wird das Integral zu

Morbz
BeitragVerfasst am: 21. Nov 2010 20:57    Titel: Durschnitsgeschwindigkeit bei konstanter Beschleunigung

Meine Frage:
Hallo,
ich habe eine Frage!
Mein Physiklehrer hat uns ein Aufgabenblatt ausgeteilt(mit Lösungen).
Die Aufgabe war: Ein Motorradfahrer hat die Startgeschwindigkeit V1= 10m/s
Die beschleunigung ist a= 0,5m/s². Mein Problem ist die Durschnittsgeschwindigkeit. Er hat eine Skizze gemacht und hat die momentane Geschwindigkeit für a=0,5m/s² mit V2=20m/s ausrechnet. wenn man dann V2-V1 rechnet, würde als Durschnittsgeschwindigkeit 10m/s rauskommen. Leider verstehe ich nicht, wie er auf die 20m/s kommt!
Könnt ihr mir helfen?

Meine Ideen:
Meine Idee ist V0/a. Dann käme 20 m/s raus, aber ich weiß nicht ob das stimmt

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group