Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2010 13:45    Titel:

Hallo,

die resultierende Kraft setzt sich aus Gewichtskraft und Zentrifugalkraft zusammen. Erstelle ein Kraftedreick und zeichen die Kräfte ein. Den Winkel Alpha bildet dabei der Tangens Invers gleich F_z/F_G.



Um auf den Winkel Alpha zu kommen verwendest du den Tangens Invers.

Mfg Planck1858
Brot
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2010 13:42    Titel:

Wie so oft empfiehlt sich hier zunächst eine geeignete Skizze des Sachverhaltes, in der alle wirkenden und relevanten Kräfte eingezeichnet werden. Dann lässt sich meist geometrisch eine Lösung finden.

Wenn du magst, kannst du eine solche Skizze anfertigen und hier einstellen. Sie wäre dann eine erste gute Basis, um weitere Hilfestellungen geben zu können. Zusätzlich gibt so eine Skizze i.d.R. einen guten Überblick über den Sachverhalt.
tainmi
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2010 13:36    Titel: Frage zu Zentripetalkraftaufgabe/Winkelbestimmung

Hallo Physiker-Gemeinde,
ich komme einfach nicht auf den Lösungsweg folgender Aufgabe:

"Straßenbahn biegt mit einer Geschwindigkeit v= 16 km/h um eine nicht geneigte Kurve mit einem Radius von 9,1m. Welchen Winkel zur Senkrechten nehmen dabei die Handschlaufen (bewegliche Haltegriffe für Gäste) ein?"

Ich komme einfach nicht auf die Formel, mit der ich auf den Winkel komme.

Allgemein gilt hier ja die Zentripetalkraft und damit:

F = m*w²*r = m* v*/r

Für Denkanstöße und Lösungsvorschläge bin ich sehr dankbar.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group