Autor Nachricht
FloTor
BeitragVerfasst am: 17. Nov 2010 01:10    Titel:

Ich würde dir die Noltingreihe empfehlen. Das sind sehr ausführliche (im mathematischen Sinne) Lehrbücher für theoretische Physik. Da du ja Mathe scheinbar auch magst, ist das evtl. genau das richtige. Die mathematischen Grundlagen werden im ersten Band soweit ich das einschätzen kann ausführlich genug besprochen.
Außerdem lernst du mit den ersten beiden Bänden (Mechanik, analytische Mechanik) glaub ich nix für die Oberstufe vor, weil du eigentlich nur die schon erlernte Mechanik weiter vertiefen kannst.
planck1858
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2010 21:53    Titel:

Hi,

also ich kann dir nur den "Orear" empfehlen, habe ihn mir selber so etwa vor zwei jahren angeschafft und bin sehr zufreieden damit.

Aber auch von dem Metzler kann ich nichts schlechtes sagen, für den Physik Lk mehr als genug, enthält auch relativ viele Übungsaufgaben, allerdings ohne Lösungsanhang. Einige Aufgaben haben es wirklich ganz schön in sich.

Kannst ja auch mal in die Feynman's Lectures reinschauen.

Mfg Planck1858
dermarkus
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2010 20:59    Titel:

Sowohl zum Vorausschnuppern als auch zum Finden von Übungsaufgaben mit Lösungen dabei gibt es eine schöne Online-Möglichkeit namens Leifi:

http://www.leifiphysik.de/

Vielleicht ist da schon viel von dem dabei, was du dir zum Beispiel vorgestellt hattest?
Predax
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2010 20:55    Titel: .

Das Doppelposting bitte ich zu entschuldigen!!!
...
Wichtig sind vorallem die Übungsaufgaben, am besten natürlich mit Lösungen !!!
das ist es, was am meisten hilft, finde ich, so kann ich das Wissen besser festigen!
als "Neuling" in einem Thema siehts mit Aufgaben ausdenken immer schlecht aus!

Danke!

Thumbs up!
Predax
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2010 20:52    Titel: .

Entschuldigung, werde ich beim nächsten mal machen!

Ich bin in der 11., in der hälfte des ersten Halbjahres, also gerade einmal Differenzialrechnung habe ich "erlernt". Da mir dies alles zu langsam geht, eben meine Wunsch-äußerung! Augenzwinkern

Also auch prinzipiell reine Mathewerke sind mir nicht unbedingt unliebsam!

also vom Niveau her: Oberstufe, aber auch etwas "neben dem Hauptweg", ich versuche es, das "Vorauslernen" zu vermeiden, wers mal versucht hat, weiß warum! Augenzwinkern
Deshalb also Oberstufe, aber ruhig auch mal ins Studium "reinschnüffelnde" Werke, ist halt schwer zu sagen, deshalb bitte ich ja um hilfe!
Die Empfohlenen Werke werde ich mir mal ansehen!

Vielen Dank!

smile
MI
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2010 00:25    Titel:

Benutze mal die Boardsuche, ähnliche Themen gibt es immer mal wieder!

Generell gilt: Welches Niveau suchst du? Oberstufe? Populärwissenschaft? Einfaches, was vielleicht auch im Studium drankommt?

- Metzler Physik wäre Physik in der Oberstufe. Wenn man da alles durcharbeitet, hat man sicherlich eine Menge an Stoff.

- Ansonsten kann man sich als Schüler (wenn man zumindest grundlegende Vektorrechnung, Differential- und Integralrechnung beherrscht) eigentlich auch schon an Standardwerke für die ersten Semester in Experimentalphysik "heranwagen".
Dazu gehören z.B. der Demtröder (oft gescholten, weil einige Herleitungen fehlerhaft sind, allerdings trotzdem viel benutzt. Hat einiges an (leichten) Formeln) oder der Bergmann-Schäfer (fast schon zu ausführlich, vielleicht für das Selbststudium dadurch besser geeignet, geht zumeist mehr auf experimentelle Methodik ein als der Demtröder, viel Fließtext, an einigen Stellen etwas weniger Mathematik).

Gruß
MI
Predax
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2010 19:41    Titel: Suche Fachliteratur Physik für interessierten, schulphysikun

Meine Frage:
Hallo,
ich suche Fachliteratur Physik zu den Themen "Mechanik" und/oder "Elektrodynamik" o.ä.(gerne auch für andere Themen offen) für begabten Schüler, dennoch verständlich!
mfg
Tom

Meine Ideen:
wenn ich die hätte...
versuche gerade das Buch "Tutorium AnalysisI und Lineare AlgebraI" durchzuarbeiten, aber gerne doch etwas "verknüpfter" !

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group