Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2010 21:25    Titel:

Vielleicht mal diese Formel für die richtiggehende Uhr T(L) und für die "verzogene" Uhr T'(L') aufschreiben; L' mit der Längenausdehnung. Dann das Verhältnis der beiden Gleichungen. Rechts bleibt das (bekannte) Längenverhältnis und links T' / T ... daraus dann (letztendlich) die Gangungenauigkeit. [schrittweise!]
Andreas bittet um antwort
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2010 21:13    Titel:

naja ich kenn nur die Formel T= 2pi* wurzel aus l durch g

dann umstellen usw. aber ich komm dann immer noch nicht auf die Lösung:(

ich versteh dann nicht was für eine Formel brauch um auf die temperaturänderung oder so zu kommen..
ach man , ^^

danke bis jetzt:)
dermarkus
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2010 13:45    Titel:

Einverstanden, das ist der Längenkoeffizient. Kannst du den verwenden, um auszurechnen, wie sich die Länge des Pendels bei der Temperaturänderung verändert? Was weißt du dazu bisher, was für Formeln kennst du dazu schon?

Und was hat die Länge des Pendels damit zu tun, wie schnell die Uhr geht? Kannst du da mehr aufstellen als eine Vermutung, oder eine Vermutung mit Begründung versehen? Kennst du eine Formel, die beschreibt, wie schnell ein Pendel schwingt?
Andreas bittet um antwort
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2010 12:48    Titel:

der Koeffizient ist der Längenausdehnungs-Koeffizient
alpha= 0.000018/K

mehr weiß ich nicht..
ich denke mal die Uhr müsste zurück gehen wenn es kälter wird-> Vermutung
dermarkus
BeitragVerfasst am: 11. Nov 2010 21:47    Titel:

Welchen Koeffizienten meinst du da? Wie heißt der?

Welche Einheit hat dieser Koeffizient, und was kannst du damit ausrechnen?

Hat du schon angefangen zu überlegen, was für eine Auswirkung die Temperaturänderung konkret auf das Pendel haben könnte?
Andreas bittet um antwort
BeitragVerfasst am: 11. Nov 2010 21:39    Titel: Uhrpendel

Meine Frage:
Ein Uhrpendel aus Messing schlägt bei der Temperatur 15°C genau die Sekunde.(T= 2s).
Um wieviel sekunden wird die Uhr in 24std falsch gehen, wenn die Temperatur auf 0°C absinkt.?

Meine Ideen:
ich weiß nur das der Koeffizient von Messing glech 0,000018 ist

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group