Autor Nachricht
mayap
BeitragVerfasst am: 11. Nov 2010 19:11    Titel:

Ich bin mir nicht sicher, aber das wasser wird doch nicht isotherm komprimiert. Daher kann es meines erachtens gar keine Wärme aufnehmen, oder sehe ich etwas falsch?
Thomas85
BeitragVerfasst am: 11. Nov 2010 03:11    Titel: Carnot Prozess mit Wasser

Hallo,
Habe hier eine seltsame Aufgabe,
Allgemein gilt dass das Vorzeichen des isobaren Ausdehnungskoeffizienten darüber entscheidet ob bei einem isothermen Prozess Wärme aufgenommen oder abgegeben wird.
es gilt: dQ=-VTa*dp (a ist der ausdehnungskoeffizient). Betrachtet man nun einen Carnot Prozess mit Wasser zwischen den 2°C und 6°C Isothermen dann ist der Ausdehnungskoeffizient aufgrund der Dichteanomalie von Wasser für 6°C positiv und für 2°C negativ. Folglich würde im Kreisprozess auf beiden Isothermen Wärme aufgenommen was im Widerspruch zum 2. Hauptsatz stünde. Kann mir jmd sagen wo der Fehler liegt?

Gruß Thomas

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group