Autor Nachricht
isi1
BeitragVerfasst am: 04. Nov 2010 09:32    Titel: Re: Elektromotor: Kollektor, Wechselspannung, Magnet

hoddy94 hat Folgendes geschrieben:
1.Warum benötigt ein Elektromotor einen Kollektor, und wie funktioniert er?
Ein Elektromotor benötigt nicht unbedingt einen Kollektor. Funktion: Strom so umschalten, dass der Rotor immer in Drehrichtung angetrieben wird.
hoddy94 hat Folgendes geschrieben:
2. Warum läuft ein Gleichstrom-Elektromotor nicht mit Wechselspannung??
Das stimmt auch nicht, wenn kein Permanentmagnet beteiligt ist, läuft er auch bei Wechselstrom.
hoddy94 hat Folgendes geschrieben:
3. Wie heißen die physikalischen Begriffe für den feststehenden/drehbaren Magneten eines Elektromotors?
Vielleicht Stator und Rotor?
hoddy94
BeitragVerfasst am: 03. Nov 2010 17:52    Titel: Elektromotor: Kollektor, Wechselspannung, Magnet

Meine Frage:
1.Warum benötigt ein Elektromotor einen Kollektor, und wie funktioniert er?

2. Warum läuft ein Gleichstrom-Elektromotor nicht mit Wechselspannung??

3. Wie heißen die physikalischen Begriffe für den feststehenden/drehbaren Magneten eines Elektromotors?

Meine Ideen:
Bitte um Hilfe habe bisher nichts hilfreiches gefunden!
Wäre nett wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group