Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2010 12:38    Titel:

Hallo,

genau, die Anfangsgeschwindigkeit kannst du ganz einfach über den Energieerhaltungssatz herausfinden.

Anschließend setzt du diesen Wert in die Formel für das Geschwindigkeit-Zeit-Gesetz ein und löst nach t auf.

Kehrt der Körper seine Bewegungsrichtung um, so wird er gleichmäßig beschleunigt.

Schau mal hier, dass könnte dir weiterhelfen.

http://www.physikerboard.de/topic,18764,-bitte-um-hilfe-bei-einer-aufgabe-zum-freien-fall.html
PhyMaLehrer
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2010 10:38    Titel:

Wenn du nun die Geschwindigkeit berechnet hast, kannst du mit dem Geschwindigkeits-Zeit-Gesetz der beschleunigten Bewegung die Fallzeit bestimmen. Die ist übrigens genauso groß wie die Steigzeit. DIe Gesamtzeit, die der Körper unterwegs ist, ist dan also ... ?
Iron
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2010 10:29    Titel: Höhe bei senkrechtem Wurf [Kann mir jemand bei einer Aufgab]

Meine Frage:
Die Aufgabe Lautet: Ein Körper wird nach oben geworfen und erreicht eine Höhe von 8m. Danach fällt er in die Anfangsposition zurück. Welche Anfangsgeschwindigkeit muss der Körper haben und wie lange ist er unterwegs ?
Ich bitte um Hilfe wie ich bei dieser Aufgabe voran gehen sollte
vielen dank

Meine Ideen:
also die anfangsgeschwindigkeit dürfte ganz leicht mit der Formel v=wurzel aus 2*a*s zu berechnen gehn aber bei der Berechnung der Dauer habe ich keine Ahnung

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group