Autor Nachricht
pressure
BeitragVerfasst am: 10. Okt 2010 12:46    Titel:

Du musst keinerlei Sachen mit Luftreibung rechnen. Es ist "nur" danach gefragt, wie hoch der Stein im Vakuum fliegen würde. Das kannst z.B. über die Energieerhaltung oder über Bewegungsgleichungen berechnen.

Anschließend musst du dann die 49,5 m zu der von dir berechnende Höhe ins Verhältnis setzen.
stepko1
BeitragVerfasst am: 10. Okt 2010 12:42    Titel:

Da ja im Text ein Steinchen genannt wurde gehe ich davon aus das es kugelförmig ist?

Nur weiß ich jetz leider immernochnicht weiter??? grübelnd
planck1858
BeitragVerfasst am: 10. Okt 2010 12:30    Titel:

Hi,

im Luft leeren Raum, sprich im Vakuum hat man keinen Luftwiderstand und somit keine Reibung, die den Körper zusätzlich zur Gravitation abbremst.

Du müsstes jetzt um dies berechnen zu können die Form des Körpers kennen.

http://www.leifiphysik.de/web_ph11/umwelt-technik/04lufwiderstand/luftwiderstand.htm
Stepko
BeitragVerfasst am: 10. Okt 2010 11:40    Titel: Waagerechter Wurf im Luftleeren Raum

Meine Frage:
Moin ihr PhysikAsse!

ich habe hier eine Aufgabe, welche ich nicht so ganz versteh.
"Aus einer Höhe h=0m wird mit einem Katapult ein Steinchen mit einer Geschwindigkeit vom 40m/s vertikal nach oben geschossen. es erreicht eine Höhe von 49,5m.
Welcher Bruchteil der im luftleeren Raum erreichbaren Höhe ist das??

Meine Ideen:
Also das Ergebnis weiß ich = 61%
Aber wie komme ich auf das Ergebnis?
luftleerer Raum = Vakuum... Wie ist dort die Fallbeschleunigung? (g)

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group