Autor Nachricht
isi1
BeitragVerfasst am: 04. Okt 2010 20:09    Titel:

Ich nehme doch an, dass die Feder an der Achse angreift und die Walze eine Vollwalze ist (kein Rohr).

Dann muss man 1,5M nehmen, um die Frequenz zu berechnen.

Weiterhin muss man überprüfen, ob die Geschichte rutscht. Dann wird es etwas komplizierter.
Sam
BeitragVerfasst am: 04. Okt 2010 15:53    Titel: Feder zieht Walze

Also Leute, die Aufgabe sieht so aus:

eine Walze liegt auf einer rauen horizontalen Ebene (haftwert µ0) und ist mit einer Wand(rechts) über eine Feder(Federkonstante c) verbunden.

gegeben sind die Masse der Walze M, µ0, Radius der Walze R, Erdanziehung G und Federkonstante c.

und x(t=0)=X0, x'(t=0)=0

Gefragt sind 1)die Eigenfrequenz des Systems

2)der Weg x und die Geschwindigkeit x' in
Äbhängigkeit der Zeit t.


Die Eigenfrequenz hätte ich gerechnet, mit w² = c/M
aber für die 2te Frage fällt mir kein Ansatz ein.
Bitte um Hilfe!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group