Autor Nachricht
Charly94
BeitragVerfasst am: 27. Sep 2010 16:48    Titel:

dankeschön für die schnelle antwort und für die berichtigung des fehlers.
wenn du das auch so raushattest, wird es wohl so weit richtig sein. danke für die hilfe Fröhlich
fuss
BeitragVerfasst am: 26. Sep 2010 22:16    Titel:

auf deine Ergebnisse komme ich auch,
bloß hast du bei v(t) einen Schreibfehler drin:
Hast ja schon hingeschrieben k/2, und da k=-1/50 muss da also stehen -1/100 Augenzwinkern
Charly94
BeitragVerfasst am: 26. Sep 2010 19:45    Titel: gleichfömige & (un)gleichmäßig beschleunigte Bewegung

hallo,
hab in der schule eine aufgabe aufbekommen und weiß nicht, ob ich sie richtig gelöst habe.
ich würde mich sehr freuen, wenn mir i-wer helfen könnte.

In der Abbildung ist das Höhenprofil einer Bahn dargestellt, auf welcher sich ein Körper mit der Anfangsgeschwindigkeit v0 reibungsfrei von A über B nach C bewegt. Während der Bewegung wird das zeitliche Verhalten der Beschleunigung erfasst und ist im a(t) – Diagramm dargestellt.

Berechnen Sie den zurückgelegten Weg sAC und stellen Sie die Geschwindigkeit in einem v(t) – Diagramm graphisch dar.


[/img]http://www.bildercache.de/bild/20100926-185753-164.jpg[/img]


Lösungsansatz: s1=v0*t1+s0=10m/s*15s+0m=150m

v=ds/dt ds=v*dt


=...=[k/b+t^3+a0/2+t²+v0] 15s(unten) 30s(oben)=...

k=0,3/15=-1/50m/s^3

a1(t)=k*t+a0 a0=0,3m/s²

[s2=k/6*t^3+a0/2*t²+v0*t]15s(unten) 30s(oben)
=172,5m

s gesamt=s1+s2=150m + 172,5m=322,5m

v(t)=k/2*t²+a1*t+v0=-1/50m/s^3*t²+0,3m/s²*t+10m/s
und dann wertetabelle und diagramm


danke schonmal!!
Charly94

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group