Autor Nachricht
Fehlerteufel
BeitragVerfasst am: 23. Sep 2010 11:22    Titel:

danke für die antwort smile

ich habe mich jetzt für die erste möglichkeit entschieden
pressure
BeitragVerfasst am: 21. Sep 2010 16:15    Titel:



würde ich in dem Fall für eine sinnvolle Angabe halten. Du kannst natürlich auch



angeben, allerdings warum so ungenau, wenn du es doch besser gemessen hast.
Fehlerteufel
BeitragVerfasst am: 21. Sep 2010 16:00    Titel: Fehlerrechnung

Ich habe den Durchmessers D eines Kreises durch Messung bestimmt.
Der Durchmesser ist , der Fehler der Messung

Jetzt soll ich den Durchmesser des Kreises in den Radius umrechnen. Ich soll auch den Fehler neu berechnen.

Für den Radius gilt ja . Also würde ich für den Radius des Kreises nach meinen Berechnungen erhalten. Jetzt frage ich mich, ob es überhaupt sinnvoll ist, die zweite Nachkommastelle für den Radius anzugeben?

Auch den Fehler habe ich nach der Gauß'schen Fehlerfortpflanzung neu berechnet.

Vielen Dank im Voraus,

Fehlerteufel

Für meinen Fall erhalte ich einen Fehler von . Doch auch hier frage ich mich, wieviele Stellen ich tatsächlich angeben soll?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group