Autor Nachricht
iuziuz
BeitragVerfasst am: 22. Sep 2010 22:27    Titel:

1. "Die Gitterkonstante g ist die charakteristische Größe eines Liniengitters. Sie gibt den Abstand der Mitten zweier Spalte des Gitters an. "
2. Du machst alles richtig Rock
Blizz
BeitragVerfasst am: 20. Sep 2010 20:44    Titel: Aufgabe zu Gitterkonstante

Hey Leute
habe folgende Aufgabe:
Die beiden Maxima 1.Ordnung der grün Hg-Linie mit der Wellenlänge 576,1 nm haben auf einem 3,34 m entfernten Schirm einen Abstand von 18,8 cm.
Wie groß ist die gitterkonstante?
Wie viele Gittespalte kommen auf einen cm?

Also bis jetzt dachte ich mir:
Der Abstand 1.Ordnung zu 0.Ordnung müsste dann ja 18,8 / 2 = 9,4 sein
kann ich dann nicht mit dem abstand zum schirm den winkel des einfallenden lichts berechnen und damit dann unter hinzunahme der wellenlänge die gitterkonstande berechnen?
und nochmal zur hilfe, was genau ist denn die gitterkonstante

schonmal danke im vorraus

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group