Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 11. Sep 2010 15:41    Titel:

@Planck1885
Wenn Du voraussetzt, dass der Körper aus der Ruhe heraus beschleunigt (was Florian1513 zwar nicht angegeben hat, was aus den Messwerten aber herausgelesen werden kann), dann verwirrst Du den Fragesteller nur mit der Angabe der vollständigen Weggleichung. Da solltest Du lieber Deine Voraussetzung drin verarbeiten, damit es schlüssig bleibt.
planck1858
BeitragVerfasst am: 11. Sep 2010 15:25    Titel:

Hallo,

der Körper startet aus der Ruhe heraus, gleichmäßig beschleunigt. Man spricht dann von der gleichmäßig beschleunigten Bewegung aus der Ruhe.

Das Weg-Zeit-Gesetz lautet:

GvC
BeitragVerfasst am: 11. Sep 2010 15:09    Titel:

Florian1513 hat Folgendes geschrieben:
Ich habe gehört, dass das Zeit-weg gesetz so lautet : 1/2*a*t^2


Wo ist in dieser Angabe der Weg? Oder meinst Du mit Deiner Schreibweise "Zeit-weg" sowas wie "Zeit verschwunden"?

Aber Spaß beiseite. Ein physikalisches Gesetz ist immer eine Gleichung. Welche Gleichung beschreibt die gleichmäßig beschleunigte Bewegung, und zwar vollständig?

"a" ist die gesuchte Beschleunigung.
Florian1513
BeitragVerfasst am: 11. Sep 2010 14:55    Titel: konstante Beschleunigung

Meine Frage:
Ein Fahrzeug bewegt sich Geradlinig.Messungen Führen zu folgenden Werten :

t in s : 0,0 0,80 2,40 3,60 5,20
s in m: 0,0 4,8 43,3 97,5 203,0

Zeigen sie, dass das Fahrzeug eine Bewegung mit konstanter Beschleunigung ausführt! Wie lautet das Zeit-Weg-Gestz?

Meine Ideen:
Ich habe gehört, dass das Zeit-weg gesetz so lautet : 1/2*a*t^2
ich hoffe das stimmt so, aber was ist genau a ??

bei der ersten aufgabe, weiß ich nicht wie man es machen sollte

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group