Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2010 23:14    Titel:

mafbo hat Folgendes geschrieben:
naja, aber muss der Widerstand nicht eigentlich noch in irgendeiner Weise bei der Leistungsberechnung berücksichtigt werden?


Du hast doch schon selbst gesagt: P = U*I
Wo kommt da der Widerstand vor? Du wolltest doch nur Stromfluss erzeugen. Vielleicht meinst Du aber auch was anderes. Du wirst nämlich feststellen, dass bei sehr großem Widerstand der von Dir bezeichnete Gesamtwirkungsgrad sehr stark runter geht. Bei kleinerem Widerstand ansteigt und bei sehr sehr kleinem Widerstand möglichweise wieder kleiner wird. Deshalb solltest Du Dir selber klarmachen, für welchen Betriebsfall Du den Wirkungsgrad bestimmen willst. Oder willst Du den Wirkungsgrad als Funktion der Belastung bestimmen?
mafbo
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2010 20:09    Titel:

naja, aber muss der Widerstand nicht eigentlich noch in irgendeiner Weise bei der Leistungsberechnung berücksichtigt werden?

Nunja, der Generator wird zwar durch eine Luftströmung angetrieben, jedoch ist das Ziel der Wirkungsgrad des gesamten System, und dies ist ein Aufwindkraftwerk.
Das heißt als Ausgangsleistung nehme ich die Globalstrahlung.
GvC
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2010 16:11    Titel:

mafbo hat Folgendes geschrieben:
Jedoch liegt ja kein Stromkreis direkt vor


Dann bau Dir doch einen! Einen passenden Widerstand wirst Du ja wohl auftreiben können.

Wie misst Du übrigens die Windleistung, die Du ja zur Wirkungsgradbestimmung brauchst?
mafbo
BeitragVerfasst am: 10. Sep 2010 15:14    Titel: Leistung eines Generators bestimmen

Hallo zusammen,

ich habe einen (Wind)Generator, der unter Betrieb ja eine Spannung U erzeugt. Diese Spannung lässt sich gut erfassen, jedoch möchte ich eigentlich experimentell den Wirkungsgrad bestimmen, d.h. ich würde dafür gerne die elektrische Leistung P erfassen.
Nach sollte doch nach zusätzlicher Messung der Stromstärke I die Leistung bestimmbar sein. Jedoch liegt ja kein Stromkreis direkt vor, weshalb sich keine Stromstärke messen lassen sollte.
Die einzige Idee wär ein Kurzschluss, da scheint jedoch das Messgerät vollkommenen Blödsinn anzuzeigen.

Nun, was meint ihr, wie ich sinnvoll die Leistung bestimmen kann?
Vielen Dank für eure Hilfe,
mafbo

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group