Autor Nachricht
Gast12345
BeitragVerfasst am: 06. Sep 2010 18:32    Titel: danke

vielen Dank!
dermarkus
BeitragVerfasst am: 06. Sep 2010 17:50    Titel:

Hm, wie meinst du deine Frage?

"So ein Laser wird in einer Fabrik erzeugt. Registrieren braucht man ihn nicht lassen, denn Laser sind nicht waffenscheinpflichtig, soweit ich weiß."

oder

"Für solche Entfernungsmessgeräte nimmt man Diodenlaser. Das sind Festkörperlaser, die aus einer Halbleiterdiode bestehen, die spuckt Laserlicht aus, wenn man Strom durchschickt. Solche Diodenlaser sind schön klein und vergleichsweise sehr preiswert.
Detektiert wird das zurückkommende Laserlicht am einfachsten mit einer Fotodiode."

Falls du letzteres gemeint hast, dann hat dir vielleicht einfach nur deine etwas ungewöhnliche Wortwahl das googeln erschwert. smile
Gast12345
BeitragVerfasst am: 06. Sep 2010 17:05    Titel: keine Antwort

Hat niemand eine Idee?
Gast3184
BeitragVerfasst am: 06. Sep 2010 16:12    Titel: Lasererzeugung und registrierung

Meine Frage:
Hi, wie wird der Laser eines Entfernungsmessers erzeugt und wie wird er wieder registriert?

Meine Ideen:
Auf Wikipedia hab ich gelesen, dass man Laser durch Festkörper... und durch Dioden erzeugen kann. Die Diode würde hier mehr Sinn machen. Bei Artikeln zur Laser-Entfernungsmessung stand aber leider nie irgendwas zur Erzeugung des Lasers

Zur Registrierung hab ich nichts gefunden.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group