Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2010 21:18    Titel:

Wenn die Steigung gleich Null ist, ist auch die Geschwindigkeit gleich Null. (s-t-Diagramm).
fuss
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2010 21:13    Titel:

72s ist richtig Thumbs up!
Diagramm auch: bei Stillstand wird kein Weg zurückgelegt, also waagerechte Linie. (im v-t-Diagramm auch, nur mit der Besonderheit, dass hier die Geschwindigkeit 0 ist, also fällt die Linie mit der t-Achse zusammen, weil die t-Achse auf der Höhe von v=0 liegt.)
dubidam
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2010 16:38    Titel:

eR LEGT eine strecke von 1080 m zrück hmm ich habe dann die 54 km/h auch in m /s ausgerechnet und da kam 15 raus und in 10 sek wären das dann 150 und dann bin ich jeweils 150 immer zurück pro 10 sek ..bin aber glaube ich mit den 20 sek pause durcheinander gekommen ...

hmm muss ich den die t-s punkte verbinden .. und die 20 sekunden pause habe ich einfach wagerecht 2 mal gleichbleibende punkte gemacht richtig so ?

habe es jezz nochmal gemacht und es kamen 72 sek raus kann das richtig sein ? Hilfe
fuss
BeitragVerfasst am: 22. Aug 2010 00:32    Titel:

Deine Diagramme sind richtig; aber
deine 82s sind zu viel.
Das merkst du auch daran, dass 54km/h die Durchschnittsgeschwindigkeit aus 72km/h und 36km/h ist.
Bei der Hinfahrt war der 36km/h - Teil aber 18s länger als der 72km/h - Teil, sodass er hinzu 18s lang 18km/h langsamer als die Durchschnittsgeschw. war. Deshalb braucht er auf dem Rückweg weniger Zeit.

(die 20s stehen bleiben spielen ja keine Rolle, damit wollte der Lehrer nur überprüfen, ob ihr Stillstand in den Diagrammen richtig darstellt).

Rechnerisch musst du dir erst überlegen, wie viel Weg bei der Hinfahrt zurückgelegt wurde (das zeichnest du ja auch ins s-t-Diagramm) und dann, wie lange man für den gleichen Weg bei der Geschwindigkeit 54km/h braucht. Das ist dann die gesuchte Zeit für den Rückweg.
dubidam
BeitragVerfasst am: 21. Aug 2010 23:22    Titel: t-v , t-s Diagramme

Meine Frage:
also Big Laugh wir haben eine physik hausaufgabe und ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig gemacht habe ich wäre froh wenn ihr mir helfen würdet .. vorallem wie ein t-s bzw t-v diagramm genau aussehen sollte weiß ich nicht habe jezz es einfach so gemacht wie ichs mir vorstelle.Ein auto fährt 30 s mit v1=72km/h geradeaus,danach 48 s= mit v2=36 km/h weiter. Dann bleibt es 20 lang stehen . Schließlich fährt es mit v3=-54 km/h an Ausgangspunkt zurück . Zeichnen sie dazu ein t-s und ein t-v Diagramm . Wie lange dauert die rückfahrt .

Meine Ideen:
ich habe erst mal all km/h in m/s umgerechnet und dann 2 diagramme gezeichnet t-s (t =x achse und s = y achse) genauso (v= y achse t=x achse)

und die rückfahrt dauerte bei mir 82 sek o.o also 1 min 22 sek

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group