Autor Nachricht
Lanew
BeitragVerfasst am: 06. Aug 2010 09:33    Titel:

Die Seite sind super. Danke! Ich werde mich da mal noch ein bisschen umschauen.

Was haltet ihr eigentlich von kostenpflichtigen Lernprogramme, wie bei Link?

Lanew
StudentT
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2010 16:50    Titel:

Hallo!

Da ist mir noch etwas eingefallen. Auf dieser Seite der DPG gibt es Fragen aus dem Halliday als Online-Trainer. Vielleicht ist das etwas Nettes.

Gruß
Markus
dermarkus
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2010 13:34    Titel:

Zu Physikunterricht in der Schule gibt es online

http://www.leifiphysik.de/

eine sehr schöne Zusammenstellung von Materialien.

Für das zweite Semester eines Physikstudiums könnten da immer noch Dinge dabei sein, die sich auch hier noch als nützlich erweisen könnten, vor allem wenn man Teile der Grundlagen, die man nicht nur im zweiten Semester, sondern manchmal auch schon in der Schule gelernt haben kann, damit prima wiederholen und schonmal etwas vertiefen kann.

Der Schritt, das dann auf Uni-Niveau fit zu machen, ist von dort aus damit vielleicht für manchen leichter.

Für andere mag es direkter sein, mit der Vorlesung und den vielen verfügbaren Büchern, und natürlich gerne auch oft in Teamarbeit mit anderen Studenten oder natürlich auch im Zusammenhang mit den Praktikumsversuchen den Stoff fürs Studium direkt zu erarbeiten und fit zu machen.
Lanew
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2010 13:29    Titel:

Genau an sowas habe ich gedacht. Ich kenne kein solches Programm, deswegen frage ich ja. Big Laugh

Das Programm muss ja nicht so komplex gestaltet. Vorerst würde ich mich auch mit simpleren E-Learning Programmen zufrieden geben. Für andere Fächer habe ich ähnlich Programme schon gefunden.

Lanew
StudentT
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2010 12:09    Titel:

Hallo!

An was hast du denn so gedacht? Etwas in der Art, dass man sich per Menü kann man sich durch die verschiedenen Themenbereiche der klassischen Physikausbildung und die Niveaustufen klicken und sich einen Warenkorb mit Aufgaben zusammenstellen kann? In der Art, dass die Aufgabentexte ausführlich aber auch nicht zu lang und in viele Teilaufgaben unterteilt sind, die einen Schritt für Schritt durch die Thematik führen? Oft sind ja Uni-Übungsblätter mit etwas zu großen Gedankensprüngen ausgestattet. Das ist zwar eine nette Herausforderung für die besseren Studenten aber für die durchschnittlichen ist es schlecht, weil sie dann irgendwo aussteigen.

Oder hast du dir da etwas ganz anderes vorgestellt? Wenn du etwas entsprechendes findest, dann immer her damit, würde mich (und sicher auch andere) ebenfalls interessieren.

Gruß
Markus
Lanew
BeitragVerfasst am: 04. Aug 2010 09:39    Titel: E-Learning für Physik?

Ich bin im 2. Semester von meinem Physikstudium und würde gerne wissen, ob es für Physik gute E-Learning Sachen gibt. Ich meine damit Mulitmedia Anwendungen mit Benutzerinteraktionen, so dass ich die Aufgaben durch das Programm bekommen und lösen kann. Gibt es sowas überhaupt? Wäre ziemlich praktisch, da ich oft nicht immer auf die Lösungsansätze komme.

Lanew

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group