Autor Nachricht
Trimble
BeitragVerfasst am: 23. Aug 2010 23:36    Titel:

So würde ich das auch sehen.

Thermische Zustandsgleichung

P1*V1/T1 = P2*V2/T2

T1=T2 --> V2=P2*V1/P1

mit p1= 102 bar
und p2=2 bar
TheBartman
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2010 14:19    Titel:

Das ist auch verwirrend.

Wenn hier von Überdruck gesprochen wird, würde ich Überdruck zu normalem Atmosphärendruck (also rund 1 bar) annehmen.
Damit hätte deine Gasflasche einen Absolutdruck von 101 bar.

Bei deiner Rechnung musst du aber beachten, dass du in 20 Metern Tiefe nicht die kompletten 100 bar ablassen kannst! Sobald dein Flascheninnendruck dem Wert des Umgebungsdruck erreicht hat, ists essig mit Luft. Und das sind nach deiner Rechnung 2 bar.
11Thomas11
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2010 12:57    Titel: Druck in Gasflasche

Meine Frage:
Hallo !!
Ich lerne gerade für Biophysik Klausur und bin ein wenig verwirrt...

und zwar geht es um folgende Aufgabe

Wie lange kann ein Taucher (20l/min) mit einer Druckluftflasche (5l, mit 100bar
Überdruck abgefüllt) maximal in 10m Tiefe tauchen? (T=20°C)



Meine Ideen:
Ich würde es wie folgt machen: Zunächst den Druck in 20 m Tiefe berechnen mit :
P=P0+ Sgh (das S in der formel steht für die Dichte) berechnen, das sind dann 2 Bar

Diesen Wert nun Für P2 in die Formel einfügen. Mein Problem ist nun: Was mache ich mit P1? ist P1 nun 102 Bar?

wenn ja... wäre P1 101 Bar oder 100 Bar wenn die nicht von überdruck sondern von druck absolut die rede wäre?

Wies danach weiter geht weiss ich, geht mir nur um die Verwirrung mit dem Überdruck bzw dem absoluten druck

Danke schonmal

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group