Autor Nachricht
isi1
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2010 16:01    Titel: Re: NTC mit Vorwiderstand

7H0M45 hat Folgendes geschrieben:
wie verändert der vorwiderstand das ganze dass es eine halbwegs gerade linie ergibt
und was für einen nutzen hat das?
Welcher Nutzen, Thomas?
Wenn der resultierende Spannungsverlauf grob nichtlinear ist, wirkt die Temeraturskala auf dem Instument arg gequetscht und ist schlecht ablesbar.

Bei welchem Widerstand das am besten geht, hängt von Deinem gewünschten Temeraturbereich ab.

In Deinem Text schreibst Du immer W (=Watt), wenn Du Ω (=Ohm) meinst.
7H0M45
BeitragVerfasst am: 13. Jul 2010 14:14    Titel:

keiner ne idee??
7H0M45
BeitragVerfasst am: 12. Jul 2010 20:59    Titel: NTC mit Vorwiderstand

Hallo ihr physiker

ich hab ein kleines problem
und zwar wie auf dem folgenden link zu sehen:
(www).physik.uni-wuerzburg.de/~wilhelm/arbeiten/Digitalthermometer.htm


ganz unten der versuch
also der ntc mit vorwiderstand.

den mach ich zurzeit für meine facharbeit mit leicht veränderten widerständen usw um auch eine gerade linie hinzubekommen


jedoch meine frage

wie verändert der vorwiderstand das ganze dass es eine halbwegs gerade linie ergibt
und was für einen nutzen hat das?


vielen dank schonmal
und viele grüße
Thomas

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group