Autor Nachricht
Video
BeitragVerfasst am: 11. Jul 2010 19:03    Titel:

ich habe dazu einen sehr interessanten beitrag in einem forum von digideep.com gefunden. adresse:http://www.digideep.com/go/forums/viewthread/8129/P0/
schnudl
BeitragVerfasst am: 11. Jul 2010 14:14    Titel:

die flasche wird natürlich zusammengedrückt. 4 bar Druck sind verdammt viel und die Plastikform hält dem niemals stand.
Video
BeitragVerfasst am: 11. Jul 2010 14:07    Titel:

ein luftballon wird unter wasser zusammengedrückt u. die enthaltene luft komprimiert weil sich der gummi zusammenziehen kann. bei einer plasteflasche geht das nicht. da das wasser von allen seiten gleichmäßig auf die flasche drückt kann ich mir nicht vorstellen wie die luft in der flasche komprimiert werden soll.aber womöglich reicht ja eine geringe abweichung in der materialstärke der plaste aus um eine kettenreaktion auszulösen u. die flasche zusammengedrückt wird. ich hoffe eine/r weiß es genau. sorry- in 40 m wassertiefe herrschen 5 bar druck, weil 1 bar luftdruck dazuaddiert werden muß. danke im voraus für alle antworen.
Danip159
BeitragVerfasst am: 11. Jul 2010 10:53    Titel:

Nunja, kommt drauf an, mit wieviel Druck die Flasche mit Luft gefüllt ist.

1 MeterWassertiefe entspricht ca. 0,10 bar.

40 Meter wären dann 4bar Druck, der auf die Flasche wirkt. Wenn die Flasche jetzt mit 5bar Luft gefüllt ist (insofern eine Plastikflasche so einen Druck halten würde - kA), dann passiert nix. Je weniger Druck drinnen ist, desto mehr wird sie zusammengedrückt.
video
BeitragVerfasst am: 11. Jul 2010 10:04    Titel: wasser gegen luft

Meine Frage:
wird eine mit luft gefüllte verschlossene plasteflasche in 40 m wassertiefe zusammengedrückt?

Meine Ideen:
soll als auftriebskörper verwendet werden

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group