Autor Nachricht
CMB
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2010 23:12    Titel:

asoo stimmt ja das mit dem umrechnen habe ich ja total vergessen 162km/h durch 3,6, man rechnet immer geteilt durch 3,6 wenn man km/h in m/s umrechnen will oder? ich versuche jetzt mal auf die 900 m zu kommen....
danke
K89
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2010 23:04    Titel:

Hallo

162 km/h in m/s umrechnen; also durch 3.6
CMB
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2010 22:56    Titel:

hallo!
danke für die antwort aber leider muss ich sagen das ich trotzdem nicht auf 10s komme auch wenn ich v/a rechne ich weiss jetzt nicht genau wie du darauf gekommen bist aber in der lösung steht das 10s richtig sind aber die 1575m stimmen leider nicht in der lösung steht 900 m mit verwirrt etwas deine vorgehensweise du hast also die formeln v= a*t nach t aufgelöst und wie bist du auf die 2te formel gekommen...????
planck1858
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2010 22:49    Titel:

Hallo,

bei der ersten Aufgabe brauchst du nur zwei Formeln.





Dort kommt dann für die Zeit t ein Wert von 10s heraus und für den Gesamtweg s ein Wert von 1575m!

Bei der zweiten Aufgabe auch wieder zwei Formeln verwenden.





Dort sollten dann Werte von 4,44s und 44,44m heraus kommen.
CMB
BeitragVerfasst am: 08. Jul 2010 22:20    Titel: Gleichförmig beschleunige bewegung

Hallo!
Brauche ein wenig hilfe bei einer aufgabe aus dem bereich der gleichförmig beschleunigten bewegungen und zwar zur folgenden aufgabe...

Eine Rakete beschleunigt einen Versuchsschlitten konstant mit 4.5m/s^2 . Es wird eine maximale Geschwindigkeit von 162 km/h erreicht. Ohne antrieb läuft der schlitten noch 30s bis zum stillstand aus.
a) brenndauer der rakete, gesammte weglänge
b) zeitpunkt und ort an dem der schlitten die geschwindigkeit 72km/h hat

ich habe versucht die gleichung 1/2 * at^2+V0t+s0 nach t aufzulösen aber iregndwie komme ich nicht darauf wie ich auf t kommen soll es sind ja V=162 gegeb und a=const. = 4,5m/s^2 und gesucht ist ja t und s
wäre über jede hilfe sehr dankbar...
grus cmb

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group