Autor Nachricht
gast30
BeitragVerfasst am: 04. Jul 2010 14:18    Titel:

hey... hab gerade nen geistesblitz gehabt und die lösung gefunden....! habe die Polytropenbeziehung nehmen können.... aber nicht mit den normalen Volumen sondern mit den spez. Volumen rechnen müssen...

also. raus kommt p2=15,24 bar

trotzdem danke für die mühe
gast30
BeitragVerfasst am: 04. Jul 2010 14:08    Titel:

hi....

ja genau.. das Volumen sozusagen =konst.
jmd
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2010 20:10    Titel:

Der Behälter hat ein konstantes Volumen von V=0,841m^3

Habe ich das richtig verstanden?
gast30
BeitragVerfasst am: 03. Jul 2010 00:18    Titel: Verdichtungsprozess

Hi...!

hab eine Aufgabe, wo ich einfach ein Brett vorm kopf habe und nicht weiter komme!

Die Aufgabe lautet so.

In einem geschlossenen, wärmedichten Behälter fördert ein Verdichter reibungsfrei in einem Zeitraum von Delta t = 1 min einen Luftmassenstrom =0,1 kg/s
Der Behälter hat ein Volumen V=0,8413405

= 1 bar
= 20°C
=287 J/(kg*K)
=1004,5 J/(kg*K)

so am Anfang sollte man die in kg im Ausgangszustand im behälter und nach der Verdichtung bestimmen... das war alles kein Problem. auch das spez. Volumen in war kein problem...

nur ist nun die Frage wie ich auf den Druck und auf die Temperatur komme...

um die Polytropenbeziehungen anzuwenden hab ich doch zu wenig anhaltspunkte oder seh ich das falsch.. wäre über jeden tipp dankbar.

sg Augenzwinkern

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group