Autor Nachricht
LyriaEL
BeitragVerfasst am: 13. März 2005 16:19    Titel:

danke Aqua...
irgendwie hatte ich die Vermutung, dass dies schon fast eine zu einfache Aufgabe ist um sie laut zu fragen - da lag ich wohl richtig... LOL Hammer

Jetzt im Nachhinein erscheint es das sinnvollste auf der Welt *seufz*

Vielen Dank!
Aqua
BeitragVerfasst am: 13. März 2005 16:06    Titel:

Wieso, haut doch hin?

Der Schnee nimmt in einen Volumen von einen Kubikdezimeter genau 0,2 Einheiten ein. Folglich muss der Rest durch Luft aufgefühlt sein.

Ein Kubikdezimeter besteht aus 10 * 10 * 10 Kubikzentimetern (1000) und da der Schnee hiervon nur 1/5 einnimmt, belegt die Luft die anderen 4/5.
LyriaEL
BeitragVerfasst am: 13. März 2005 15:53    Titel: Luftvolumen im Schnee

Hi zusammen...
Ich habe da so eine Aufgabe die total einfach aussieht, aber trotzdem krieg ich nix schlaues heraus.
Die Aufgabe ist:

Frisch gefallener Schnee hat eine Dichte von rund 0,2 g/cm^3
...
c)Wie viel cm^3 Luft sind in 1 dm^3 Schnee enthalten? Die Masse der Luft ist zu vernachlässigen.

Lösung: V=800cm^3

...wie ihr seht komm ich selbst mit der Lösung auf keinen grünen Zweig. Die Dichte der Luft, und die von Wasser habe ich auch nachgeschaut und irgendwie versucht nützlich zu machen, aber ich blieb erflog los.
Danke !

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group