Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 13. Jun 2010 14:08    Titel: Re: Fallende Kette

Ansatz in Ordnung; (Längen-) Dichte = Masse / Länge bzw. kg / m, wobei sich m herauskürzt und irgendwas mit x / L übrigbleibt. Dadurch eine von x abhängige Beschleunigung. Kenne das Thema aber nur als Bewegungsgleichung (DGL).

mfG
gartenzwerg007
BeitragVerfasst am: 13. Jun 2010 13:36    Titel: Fallende Kette

Meine Frage:
hey alle zusammen,
wir haben ein kleines problem mit unserem physikprojekt.
wir müssen mit hilfe eines tabellenkalkulationsprogramms berechnungen zu folgender aufgabe durchführen: (haben aber keine ahnung):

eine 1 m lange kette liegt auf dem tisch. ein glied (0,01m) hängt über der kante und wirkt als beschleunigende kraft.
brauchen zugehörige t-x und t-v werte und a

schon mal vielen dank im voraus! :)

Meine Ideen:
F=m*a
F=x*g*dichte

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group