Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2010 01:20    Titel:

Hi,

bahngeschwindigkeit:
du kannst die bahngeschwindigkeit in jedem punkt der bahn vektoriell zerlegen in eine geschwindigkeit in waagerechter richtung v0 und in senkerechter richtung g*t
wenn du das mal graphisch auftraegst erhaeltst du sowas :
http://www.matheboard.de/mathe-tipp-zeigen,Rechtwinkliges_Dreieck.htm
( b entspricht v0, a entspricht g*t, c entspricht v)
der rest ist der gute olle pythagoras

aufprallwinkel:
gesucht ist winkel den die tangente an deine fallparabel im aufprallort mit der horizontalen bildet
eine tangente an deine fallparabel in einem beliebigen punkt hat jedoch stets die gleiche steigung wie dein bahngeschwindigkeitsvektor in eben diesem punkt, so auch im aufprallpunkt
nimm dir wieder obige zeichnung: a/b liefert dir tan(alpha), mit alpha = deinem gesuchten winkel

mithin : tan(alpha) = g*t / v0

jetzt musst du tan(alpha) nur noch nach alpha aufloesen...

gruss

ingo
DeepWaterBlue
BeitragVerfasst am: 11. Jun 2010 00:34    Titel: Aufprallwinkel beim Waagrechten Wurf

Meine Frage:
Hilfe, wir schreiben morgen/heute eine Physikarbeit über den waagrechten & senkrechten Wurf sowie gleichförmige Kreisbewegungen.

Wer kann mir die Formel zur Berechnung des Aufprallwinkels beim Waagrechten Wurf sagen.
Und wer kann mir erklären, was man mit der Bahngeschwindigkeit

V=

Brauche Antwort so schnell wie möglich

Meine Ideen:
Der Aufprallwinkel ist der Winkel zwischen Vektor und Unterlage und mir ist auch klar was gemeint ist, könnte es zeichen, bloß wie man es ausrechnet ist mir schleierhaft.
Und die Bahngeschwindigkeitsformel haben wir leider nur dahingeknallt bekommen unglücklich

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group