Autor Nachricht
magician4
BeitragVerfasst am: 05. Jun 2010 13:57    Titel:

Hi,

die kraft die deiner gewichtskraft ( F=m*g) am aequator entgegenwirkt, dein gewicht mithin reduziert, ist die zentrifugalkraft (F = m* omega^2 *r)

mit

I bahngeschwindigkeit I v = omega * r

und den von dir ermittelten geschwindigkeiten v1, v2 kannst du die gewichtsreduktion bei den beiden verschiedenen bahngeschwindigkeiten berechnen
die differenz quantifiziert den effekt der wanderbewegung

gruss

ingo
Jilly
BeitragVerfasst am: 05. Jun 2010 13:16    Titel:

Ja der Gedanke kam mir auch schon, nur weiß ich leider nicht wie ich das umsetzen soll. Kannst du mir da enen Tipp geben, welche Formeln ich dazu verwenden soll?
franz
BeitragVerfasst am: 04. Jun 2010 20:41    Titel: Re: Gewichtskraft, Geschw. am Äquator

Jilly hat Folgendes geschrieben:
Gewicht des Wanderers: 60 kg

1. Heißt sicher Masse.
2. Mit Gewicht ist die üblicherweise die auf einen Körper auf der Erdoberfläche wirkende Kraft gemeint.

Hier ist vermutlich gedacht an Schwerkraft minus Zentrifugalkraft infolge der resultierenden Kreisbewegung.

mfG
Jilly
BeitragVerfasst am: 04. Jun 2010 16:23    Titel: Gewichtskraft, Geschw. am Äquator

Meine Frage:
Hallo ka mir jemand bei der folgenen Aufgabe helfen? Ich komm da irgendie nicht weiter. Also die Aufgabe lautet:

Ein Mensch wandert entlang des Äquators nach Osten. Zeigen Sie, dass diese Bewegung sein
Gewicht beeinflusst und berechnen Sie die Größe des Effekts bei folgenden Annahmen:
Gewicht des Wanderers: 60 kg
Wandergeschwindigkeit: 3.6 km/h

achja gegeben wurden uns auch noch folgene formeln, Zentrifugalbeschleunigung (radiale Komponente):
Zr = omega^2 * R * cos^2 * phi
Zentrifugalbeschleunigung (komponente senkrecht zur Drehachse):
Zd = omega^2 * R * cos phi
Mit omega = 7.292115 10^-5 rad/s
weiß aber nicht so recht wie und ob ich sie dafür benuten kann

Meine Ideen:
Also mein Ansatz st, das ich erstmal die Geschndigkeit des menschen vor der Wanderung ausrechne ( das wäre dann der Umfang am Äqator / 24 h => v = 1669 km/h), dann die Gesamtgeschwindugkeit also v_ges= v + 3.6 und dann wurde uns der Tipp gegeben, das wir daraus dann die resultierende Änderung des Beschleunigung bzw. des Gewichtes berechnen können. Aber jetzt weiß ich leider nicht weiter, wäre super wenn mr da jemand helfen könnte.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group