Autor Nachricht
planck1858
BeitragVerfasst am: 01. Jun 2010 10:29    Titel:

Jo, so ist's korrekt. Prost
kscthebest
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2010 19:04    Titel:

zu a)

Also da der Elch mit der Höhe h=46 cm schwingt kannst du die maximale potentielle Energie mit der Formel Epot = m*g*h ausrechenen.

Danach stellst du die Formel Ekin = m/2 *v² nach v um und setzt für Ekin die oben ausgerechenete potentielle Energie ein (Energieerhaltungssatz!) und rechnest somit v aus.

zu b)

Der umgekehrte Weg. Ekin ausrechnen mit v= 1,2m/s und danach die Formel von Epot nach h umstellen und die ausgerechnete kinetische Energie einsetzen. Somit kannst du nun die maximale Höhe berechnen, die du wählen kannst, damit dem Elch nicht übel wird;)
Julii
BeitragVerfasst am: 31. Mai 2010 18:36    Titel: Federpendel

Meine Frage:
Also ich habe eine Aufgabe die in meiner Klassenarbeit vorkommen soll, jedoch weiß ich nicht wie das geht.
An einem Federpendel hängt ein Elch mit einer Masse von 60 kg. Der Elch schwingt mit h=46 cm. Ab einer Geschwindigkeit von v=1,2m/s wird dem Elch übel.
a) Bereichne die maximale Geschwindigkeit des Elches am Federpendel.
b) Verändere die Bedingungen so, dass der Elche ohne ''übel zu werden'' am Federpendel schaukeln kann.

Meine Ideen:
Naja mein Problem ist das mit dem Epot , Ekin und Espan
Ich weiß nicht genau was was sein soll.
Die Formeln habe ich jedoch :
Epot = m*g*h
Ekin = m/2 *v²
Espan = 1/2 * D * h² h= 2*s

Ich hoffe jemand kann mir helfen.. Ich versuche die Aufgabe schon seit Stunden zu rechnen und morgen ist die Prüfung !! :/

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group