Autor Nachricht
PeterLustig124
BeitragVerfasst am: 10. Mai 2010 21:01    Titel:

Danke, das nach h auslösen hat geklappt. Klassenstufe 11. smile
planck1858
BeitragVerfasst am: 05. Mai 2010 18:14    Titel:

Hallo,

auf den ersten Blick hatte ich eher an den Impulserhaltungssatz gedacht, aber diesen kann man hier aufgrund von fehlenden Informationen nicht verwenden.

Ich würde es mit dem Energieerhaltungssatz lösen.

Du setzt die potenzielle mit der kinetischen Energie gleich und löst nach h auf.

Ps) Für welche Klassenstufe ist denn diese Aufgabe, wenn ich fragen darf?
PeterLustig123
BeitragVerfasst am: 04. Mai 2010 18:32    Titel: Mechanik - Aufgabe

Meine Frage:
Hallo, schreibe morgen Klausur und brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:
Arnold (m=90kg) läuft mit v=15,0km/h gleichförmig und springt aus dem Lauf mit dieser Geschwindigkeit geradeaus auf das Brett einer Schaukel. Dieses Brett hängt an zwei 4,00m langen Seilen.

a) Um welche Höhe h hebt sich durch die Wucht des Aufpralls das Brett?
b) Um welche horizontale Strecke x wird das Brett ausgelenkt?

Meine Ideen:
Also mir fehlt leider komplett der Ansatz. Diese Form von Aufgaben hatten wir nicht behandelt. Trotzdem wollte ich anhand dieser Aufgabe üben.

Könnte es was mit der Hubkraft zu tun haben? W = m * g * h ?
Eventuell hat es auch was mit Fadenpendel zu tun und Energieerhaltungssatz. Ich weiß es nicht.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group