Autor Nachricht
kurzeFrage
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2010 15:46    Titel:

Angenommen, meine Kurve sieht so aus (Realteil auf der x-Achse)... Ich wollte nur wissen, ob man daraus Rückschlüsse auf die Schaltung ziehen kann.
schnudl
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2010 15:07    Titel:

Bode Diagramm und Ortskurve sind zwei Darstellungsvarianten für den gleichen Inhalt.

Vielleicht kannst du mal konkret sagen worum es geht?
kurzeFrage
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2010 15:03    Titel:

Sind das nicht alles Informationen, die ich aus dem Bodedigramm bekomme? Was kann ich denn aus der Ortskurve rausholen??
kurzeFrage
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2010 10:56    Titel:

OK, vielen Dank erstmal.
schnudl
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2010 10:07    Titel:

Aus der Ortskurve kannst du meines Wissens nach nicht eindeutig auf die Schaltung schliessen. Aber du kannst aus dem Verhalten bei tiefen und hohen Frequenzen schon mal gewisse Grundtendenzen erkennen:

* gibt es eine Resonanz opder vielleicht mehrere?
* liegt Hochpass/Tiefpass Verhalten vor
* Phasenverhalten

Dann kannst du dir überlegen, welche Schaltungen ein analoges Verhalten aufweisen und die Parameter dann anpassen.
kurzeFrage
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2010 09:37    Titel:

Das ist hier ausversehen in der Mechanik gelandet, sollte natürlich in die Elektrik.

Zu kurz... naja, vielmehr gibt es fast nicht zu sagen. Ich habe eine Ortskurve, die recht wild aussieht und möchte gern die Schaltung, die dahinter steht, zeichnen. Gibt es da irgendwie eine Möglichkeit, oder müsste ich das solange simulieren, bis ich auf etwas brauchbares komme? Wie kann man sowas simulieren (kennt jemand eine gute Software dafür)?
franz
BeitragVerfasst am: 21. Apr 2010 00:55    Titel:

Manche Frage ist zu kurz. grübelnd
kurzeFrage
BeitragVerfasst am: 20. Apr 2010 10:23    Titel: Schaltung aus Ortskurve?

Hallo, hat jemand eine Idee, wie man aus einer gegebenen Ortskurve die Schaltung bestimmt?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group