Autor Nachricht
franz
BeitragVerfasst am: 09. Apr 2010 22:27    Titel: Re: flaschenzug

OT
Mary hat Folgendes geschrieben:
Sack Kartoffel der Masse 50kg damit hochgezogen

Für Liebhaber oller Kamellen: Ein Zentner (50 kg) war seinerzeit als typisches Tragegewicht (Kartoffel- oder Kohlensäcke, Schweinehälften, bei Klavieren oder Öfen usw.) eine verbreitete Einheit. Ich erinnere mich noch an Malocher mit zwei Kohlesäcken übereinander; jedoch nicht an Flaschenzüge für 1 m. smile
GvC
BeitragVerfasst am: 09. Apr 2010 18:30    Titel:

Zeichne Dir den Flaschenzug mal auf und zähle ab, auf wieviel Seile sich das Gewicht des Kartoffelsacks verteilt.

F = m*g/N

mit N = Anzahl der Seile

Länge des gezogenen Seils

l = N*h

mit h = Lasthub (Höhe, auf die der Kartoffelsack gezogen wird)

Warum das so ist? Die Antwort hast Du Dir schon halbwegs selbst gegeben: Energieerhaltungssatz

F*l = m*g*h
Mary
BeitragVerfasst am: 09. Apr 2010 15:43    Titel: flaschenzug

Meine Frage:
ein Flaschenzug besteht aus 3 festen und 3 losen Rollen.Es soll ein Sack Kartoffel der Masse 50kg damit hochgezogen werden. Welche Kraft muss man am Seil aufbringen um den Sack hoch zu ziehen? Wie viel Meter Seil muss gezogen werden damit der Sack 1m hoch kommt?W

Meine Ideen:
W=500N*1m=500Nm=500J

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group