Autor Nachricht
Max23
BeitragVerfasst am: 22. März 2010 15:15    Titel:

hallo,
h = 1,5m (höhe des Ziels)
R = 15m (Entfernung des Ziels auf dem Boden R = Reichweite)
m = 0,5 kg (Masse des Geschoss)
V0 = 19 m/s (Startgeschwindigkeit)

gruß
GvC
BeitragVerfasst am: 22. März 2010 13:47    Titel:

Wenn Du uns jetzt noch verraten würdest, was mit R gemeint ist und ob es sich bei der angegebenen Geschwindigkeit (warum verwendest Du dafür das Symbol für ein Volumen?) um die Anfangs-, End- oder sonst irgendeine Geschwindigkeit handelt, könnten wir weitermachen.
Max23
BeitragVerfasst am: 21. März 2010 18:43    Titel:

hallo,
h = 1,5m
R = 15m
m = 0,5 kg
V = 19 m/s

es geht um die Berechnung des Winkels
GvC
BeitragVerfasst am: 21. März 2010 14:36    Titel:

Max23 hat Folgendes geschrieben:
wie?

h = 1,5m
R = 15m
Alpha = 45°


Mit diesen Angaben kann keiner was anfangen, solange Du uns nicht die zugehörige Aufgabenstellung verrätst.
Max23
BeitragVerfasst am: 20. März 2010 18:17    Titel:

wie?

h = 1,5m
R = 15m
Alpha = 45°
GvC
BeitragVerfasst am: 20. März 2010 18:12    Titel:

Benutze einfach dieselben Gleichungen wie sonst auch. Bei gleicher Start- und Zielhöhe hattest Du den vertikal zurückgelegten Weg Null gesetzt. Jetzt muss da die positive oder negative Höhendifferenz eingesetzt werden.
leerer
BeitragVerfasst am: 20. März 2010 18:12    Titel: Re: Schiefer Wurf Ziel in anderer Höhe

Max23 hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:Die allgemeinen Formel lassen sich leider nicht nach dem Winkel umstellen, übersehe ich etwas? oder hat mein Lehrer eine aufgabe gestellt die man nicht Lösen kann?


unglücklich
Max23
BeitragVerfasst am: 20. März 2010 17:47    Titel: Schiefer Wurf Ziel in anderer Höhe

Meine Frage:
Hallo,
Ich schreibe nächste Woche eine Arbeit in Physik über den Schiefen Wurf.
Die Formeln für die Start Höhe und gleicher End Höhe sind ja nicht schwer, aber ich habe hier eine Aufgabe, bei der das Ziel in einer bestimmten Höhe ist und ich den Winkel bestimmen muss bei gegebener Anfangsgeschwindigkeit.
Die allgemeinen Formel lassen sich leider nicht nach dem Winkel umstellen, übersehe ich etwas? oder hat mein Lehrer eine aufgabe gestellt die man nicht Lösen kann?

Meine Ideen:
evt kann man es durch Ausprobieren lösen, aber das ist eher unbefriedigend und dauert zu lange

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group