Autor Nachricht
Gerdy
BeitragVerfasst am: 05. März 2010 14:07    Titel:

Ahhh,
ok habs. danke
Gerdy
BeitragVerfasst am: 05. März 2010 14:04    Titel:

mmh...

Also


...mmhh hat noch nicht klick gemacht, bringt mich noch nicht weiter
Gerdy
BeitragVerfasst am: 05. März 2010 00:43    Titel:

Das die Frequenz beim wechsel von einem Medium ins andere gleich bleibt ist mir klar.

Das die Phasengeschwindigkeit eine andere ist(n1,2:=c1/c2), und die Wellenlänge sich ändert auch.

Der Zusammenhang,.... mmhh... ich blättere wohl noch mal im Buch.

Aber danke soweit
para
BeitragVerfasst am: 04. März 2010 20:25    Titel:

In einem Material mit n>1 ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichts geringer als im Vakuum (siehe Definition der Brechzahl). Die Frequenz des Lichts bleibt gleich. Welcher Zusammenhang besteht bei einer Welle zwischen Ausbreitungsgeschwindigkeit, Frequenz und Wellenlänge?
Gerdy
BeitragVerfasst am: 04. März 2010 16:47    Titel: Aufgabe zu Reflexion und Brechung

Hallo, ich bereite mich gerade auf meine Physik-Klausur vor und komme bei der folgenden Aufgabe auf keinen Lösungsweg.

"Die Wellenlänge des Lichtes der D1-Linie des Natriums beträgt 589nm.
Wie groß ist sie in Glas mit der Brechzahl 1,5?
Lösung: 393nm "
Ich hab leider nicht den geringsten Schimmer wie ich mit der Brechzahl Wellenlängen ausrechne. Wahrscheinlich seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Vielen Dank für Tips

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group