Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2010 19:01    Titel:

planck1885 hat Folgendes geschrieben:
aber du hast dich meiner Meinung nach mit den Einheiten zu vertan.


Warum das denn? Ist doch haargenau dasselbe Ergebnis! Man kann die Federkonstante doch auch in N/mm angeben.
planck1858
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2010 18:48    Titel:

Hallo,

deine Rechnung ist korrekt, aber du hast dich meiner Meinung nach mit den Einheiten zu vertan.



Die Federkonstante D beträgt also pro Feder 43750N/m!
neuling890
BeitragVerfasst am: 28. Feb 2010 18:06    Titel: Federkonstante zweier Schraubenfedern

hi ich brauch hilfe bei folgender aufgabe:

Die beiden hinteren Schraubenfedern einer Fahrzeugfederung verkürzen sich bei einer Belastung von 700kg um je 80mm. Berechnen sie die federkonstante einer Einzelfeder (g=10 N / kg).

Rechnung:
m = 700kg
g = 10 N/kg
s = 80mm

F = m * g = 7000N
D = F/s = 87,5 N/mm
87,5 / 2 = 43,75N/mm

Ist die Rechnung richtig?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group